F o o d F a c t s
Von Apfel bis Zimt - Wissen leicht gemacht
SOJA
Soja ist ein echtes Multitalent: reich an pflanzlichem Eiweiß, Eisen und Kalzium. Mythen wie „dafür wird der Regenwald abgeholzt“ oder „macht Männerbrüste“ sind falsch. Soja für den menschlichen Verzehr stammt meist aus Europa, nicht aus Regenwaldgebieten. Isoflavone wirken zwar mild östrogenartig, haben aber keine feminisierende Wirkung bei Männern.
Tipp: Vielfältig genießen – ob als Tofu, Tempeh, Sojamilch oder Sojajoghurt.
SÜSSSTOFFE
Süßstoffe wie Sucralose, Aspartam oder Stevia werden oft in Light-Produkten oder Proteinpulvern eingesetzt. Sie liefern kaum Kalorien, können aber die Lust auf Süßes verstärken. Sucralose ist hitzeempfindlich – beim Backen können Abbauprodukte entstehen, deshalb besser nicht damit in den Ofen. Manche Menschen reagieren empfindlich (z. B. Blähungen, Bauchschmerzen).
Tipp: Süßstoffe sind nicht grundsätzlich „schlecht“, aber am besten nur in Maßen verwenden – und die Süße auch öfter mal aus Obst oder Gewürzen holen.
Tipp: Süßstoffe sind nicht grundsätzlich „schlecht“, aber am besten nur in Maßen verwenden – und die Süße auch öfter mal aus Obst oder Gewürzen holen.