F o o d F a c t s
Von Apfel bis Zimt - Wissen leicht gemacht
BALLASTSTOFFE
Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenbestandteile, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Sie fördern ein langes Sättigungsgefühl, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Reichlich enthalten in Vollkorn, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse, Nüssen und Samen.
Tipp: Viele essen zu wenig Ballaststoffe – orientiere dich an „5 am Tag“ (Obst & Gemüse) und baue regelmäßig Vollkorn und Hülsenfrüchte ein.
Tipp: Viele essen zu wenig Ballaststoffe – orientiere dich an „5 am Tag“ (Obst & Gemüse) und baue regelmäßig Vollkorn und Hülsenfrüchte ein.
BANANEN
Bananen sind ein schneller Energielieferant: reich an Kalium, Magnesium und Ballaststoffen. Sie sind leicht verdaulich und eignen sich ideal als Snack vor dem Sport oder gegen Heißhunger.
Tipp: Je reifer die Banane, desto süßer und leichter verdaulich – weniger reif enthalten sie mehr Stärke und halten länger satt.
Tipp: Je reifer die Banane, desto süßer und leichter verdaulich – weniger reif enthalten sie mehr Stärke und halten länger satt.
BIO
Bio-Lebensmittel stammen aus einer Landwirtschaft, die auf chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger verzichtet. Das bedeutet: weniger Rückstände auf dem Teller, mehr Umweltschutz und meist bessere Bedingungen für Tiere, Böden und Artenvielfalt.
Tipp: Besonders sinnvoll ist Bio bei Lebensmitteln, die man mit Schale isst (z. B. Äpfel, Beeren, Salat).
Tipp: Besonders sinnvoll ist Bio bei Lebensmitteln, die man mit Schale isst (z. B. Äpfel, Beeren, Salat).
BROKKOLI
Brokkoli ist reich an Vitamin C, K, Folsäure, Ballaststoffen und Antioxidantien wie Sulforaphan. Das stärkt Immunsystem, Knochen und Verdauung, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Entgiftung.
Tipp: Brokkoli nach dem Schneiden ca. 40 Minuten ruhen lassen, damit sich Sulforaphan bildet – oder einfach etwas roh essen (auch der Strunk schmeckt lecker). Schonendes Dämpfen oder kurzes Anbraten erhält die meisten Nährstoffe.