F o o d F a c t s
Von Apfel bis Zimt - Wissen leicht gemacht
LEINSAMEN
Leinsamen sind kleine Nährstoffbomben: reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und gut für die Verdauung. Geschrotet oder als Leinöl sind sie besonders wertvoll, weil der Körper dann die Nährstoffe besser aufnehmen kann. Mit Wasser vermischt werden sie zu „Leinsamen-Ei“ – ein beliebter veganer Ei-Ersatz beim Backen.
Tipp: Gekaufte, geschrotete Leinsamen können durch die Lagerung schon teilweise oxidiert sein – dann geht ein Teil der Omega-3-Fettsäuren verloren. Am besten selbst frisch schroten (z. B. mit einer Kaffeemühle) und schnell verbrauchen. Ganze Leinsamen sind länger haltbar, liefern aber weniger Omega-3.
LINSEN
Linsen gehören zu den wichtigsten Eiweiß- und Eisenquellen in der veganen Ernährung. Sie sind günstig, sättigend und unglaublich vielseitig – ob im Eintopf, Curry, Salat oder sogar als Linsenpasta.
Tipp: Rote Linsen sind geschält und schnell gar, grüne oder braune Linsen behalten mehr Biss und eignen sich super für Salate.
Tipp: Rote Linsen sind geschält und schnell gar, grüne oder braune Linsen behalten mehr Biss und eignen sich super für Salate.