selbstgemachter Hummus

Hummus mit geräuchertem Paprika, selbstgemacht

Hummus ist ein Klassiker der orientalischen Küche – cremig, proteinreich und unglaublich vielseitig.

Die Basis aus Kichererbsen, Tahin (Sesampaste), Knoblauch und Zitronensaft macht ihn nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich.

In dieser Variante sorgt geräuchertes Paprikapulver für eine herzhafte, leicht rauchige Note – perfekt als Dip, Brotaufstrich oder gesunder Snack zwischendurch.

Das Rezept ist vegan, schnell gemacht und lässt sich super vorbereiten.

selbstgemachter Hummus in einer Schale

Selbstgemachter Hummus mit geräuchertem Paprika

Cremiger Hummus mit einer rauchigen Note durch Paprikapulver.
Vegan, proteinreich und ideal als Dip oder Brotaufstrich.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Snack, Vorspeise
Küche vegan, vorderostasisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Dose/Glas Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 2 EL Tahin (Sesammus)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 1,5 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver optional
  • 3,5 EL kaltes Wasser je nach gewünschter Cremigkeit

Anleitungen
 

  • Die Kichererbsen abgießen und abspülen.
    1 Dose/Glas Kichererbsen
  • Zusammen mit Tahin, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kreuzkümmel in einen Mixer oder Food Processor geben.
    2 EL Tahin (Sesammus), 2 EL Olivenöl, 1-2 EL Zitronensaft, 1 Stk. Knoblauchzehe, 1,5 TL Kreuzkümmel
  • Alles fein pürieren, dabei nach und nach möglichst kaltes Wasser zugeben, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
    3,5 EL kaltes Wasser
  • Mit Salz und geräuchertem Paprika abschmecken, wenn man mag.
    0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
Keyword frischer Hummus Dip, Hummus selbst machen, selbstgemachter Hummus

Tipps & Varianten

  • Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du die Kichererbsen kurz in Wasser aufkochen und die Haut abziehen.
  • Hummus hält sich in einem verschlossenen Glas 3–4 Tage im Kühlschrank frisch.
  • Statt geräuchertem Paprika kannst du auch Kurkuma oder frische Kräuter wie Petersilie verwenden.

Profi-Tipp für extra Cremigkeit

Für besonders cremigen, fluffigen Hummus gib beim Mixen eiskaltes Wasser dazu.

2–3 Esslöffel kaltes Wasser (oder sogar ein Eiswürfel) helfen, dass sich Tahin und Kichererbsen optimal verbinden.

So wird dein Hummus heller, luftiger und streichzart.

Gesundheits-Tipp: Darum ist Hummus so wertvoll

Proteinreich: Kichererbsen liefern pflanzliches Eiweiß und machen lange satt.

Gesunde Fette: Tahin bringt wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Calcium.

Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und beugen Heißhunger vor.

Antioxidantien: Geräuchertes Paprikapulver bringt extra Geschmack und gesunde Pflanzenstoffe.


Damit ist Hummus nicht nur lecker, sondern auch ein echter Nährstoff-Allrounder für deinen Alltag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung